DYCOMETAL-Umweltsimulation: Karbonisierungs kammer
Er definiert Karbonisierung als den Verlust des pH-Werts, wenn atmosphärisches Kohlendioxid mit der Feuchtigkeit in den Zementstücken reagiert und dabei Calciumhydroxid in Calciumcarbonat umwandelt. Der folgende Prozess dauert zwei Tage, wird durch den verstärkten Zement beeinträchtigt und führt zur Korrosion des Stahls, was zu schweren Schäden an den Strukturen führt.
Zur Durchführung der Karbonatisierungsbeständigkeitstests müssen für die Testdurchführung modifizierte Klimakammern mit CO2-Detektionssystemen, unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Temperaturbereichen eingesetzt werden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: dycometal@dycometal.com oder über unsere Website: www.dycometal.com.
DYCOMETAL, ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an den Produkten von DYCOMETAL. Unsere Handelsabteilung wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen,
DYCOMETAL EQUIPOS DE C.C., S.L.