Posts

Posts mit dem Label "60068-2-2" werden angezeigt.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: STANDARD EN-60068-2-2, Trockene Wärmeprüfung

Bild
Mit dieser Prüfung soll festgestellt werden, ob die Geräte bei hohen Temperaturen gelagert oder verwendet werden können.  Zu diesem Zweck wird der in der Norm UNE 135401-2 EX empfohlene und in der Norm EN 60068-2-2 [14] beschriebene Bd-Test (trockener Wärmetest für Probekörper, die Wärme mit langsamen Temperaturschwankungen abgeben) verwendet. In dieser Norm sind auch die zu verwendenden Prüfgeräte sowie die Konditionierungs- und Messverfahren festgelegt.  Die Prüfung muss mit dem Gerät in seiner maximalen Konfiguration und Belastung in einer Kammer durchgeführt werden, deren Abmessungen ausreichen, um die Prüfung ohne erzwungene Luftzirkulation durchzuführen, wie in der oben genannten Norm definiert. Die Mindesttemperatur muss 60°C betragen. Der Hersteller kann eine höhere als die in der Norm festgelegte Temperatur bescheinigen.  Die Mindestschärfe der Expositionsdauer beträgt 16 Stunden. Der Hersteller kann eine längere der in der Norm festgelegten Dauern bescheinigen. ...