Posts

Posts mit dem Label "DIN 50 021" werden angezeigt.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Walk-In Korrosionskammern

Bild
Eine der wichtigsten zerstörerischen Einflüsse in der Natur ist die Korrosion, die eine der Hauptursachen für wirtschaftliche Verluste ist.  In allen Sektoren, ob Automobil-, Luftfahrt-, Eisenbahn-, Farben- oder Metallbehandlungsindustrie, sind Korrosionssimulationstests Teil der Qualitätsstandards. In diesen Sektoren gibt es Tests an großen Teilen, die größere Salzsprühkammerlösungen erfordern; in diesem Fall werden "begehbare" Salzsprühkammern verwendet. Der Salzsprühnebeltest besteht aus einem beschleunigten Korrosionsangriff durch einen künstlichen Salzsprühnebel mit definierter Zusammensetzung unter genauen Temperatur- und Druckbedingungen. Normen wie: DIN 50 021 oder DIN 50 017, usw. Sie legen Prüfparameter fest, die einzuhalten sind, um die aggressivsten Atmosphären zu simulieren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr ...

DYCOMETAL-Umweltsimulation: DIN 50 021-SS Neutraler Salznebeltest

Bild
Der Test nach DIN 50 021-SS wird normalerweise verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit von Beschichtungen zu prüfen, indem man sie einer salzhaltigen Atmosphäre und erhöhten Temperaturen aussetzt. Die Proben werden einer neutralen salzhaltigen Atmosphäre mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,2 ausgesetzt, wobei eine Niederschlagsbedingung von 2,0 ml/Stunde hergestellt wird und die Probe in einem Behälter mit einer Oberfläche von 80 cm2 entnommen wird. Die Temperaturbedingungen müssen 35°C betragen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: DIN 50 021-ESS Salzsprühtest

Bild
Der Test nach DIN 50 021-ESS wird normalerweise verwendet, um die Korrosionsbeständigkeit von Beschichtungen zu prüfen, indem man sie einer gesäuerten Salzatmosphäre und erhöhter Temperatur aussetzt. Die Proben werden einer angesäuerten Salzatmosphäre mit einem pH-Wert zwischen 3,1 und 3,3 ausgesetzt, wobei eine Niederschlagsbedingung von 2,0 ml/Stunde hergestellt wird, wobei die Probe in einem Behälter mit einer Oberfläche von 80 cm2 genommen wird. Die Temperaturbedingungen müssen 35°C betragen.  Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: DIN 50 021-CASS Kupfer-Salzsprühtest

Bild
Die DIN 50 021-CASS-Prüfung wird in der Regel zur Prüfung der Korrosionsbeständigkeit von Beschichtungen verwendet, indem diese einer Kupfersalzatmosphäre und erhöhten Temperaturen ausgesetzt werden. Salzsprühkammern mit einem Volumen von weniger als 400 Litern sind nicht zulässig. Die Proben werden einer angesäuerten Salzatmosphäre mit einem pH-Wert zwischen 3,1 und 3,3 ausgesetzt, wobei eine Ausfällungsbedingung von 1,0 bis 2,0 ml/Stunde hergestellt wird, wobei die Probe in einem Behälter mit einer Oberfläche von 80 cm2 genommen wird. Die Temperaturbedingungen müssen 50ºC betragen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Salzsprühkammern

Bild
Eine der wichtigsten zerstörerischen Einflüsse in der Natur ist die Korrosion, die eine der Hauptursachen für wirtschaftliche Verluste ist.  In allen Sektoren, ob Automobil-, Luftfahrt-, Eisenbahn-, Farben- oder Metallbehandlungsindustrie, sind Korrosionssimulationstests Teil der Qualitätsnormen. Diese Art von Tests wird in Salzsprühkammern durchgeführt. Dabei wird ein Korrosionsangriff durch einen künstlichen Salzsprühnebel mit einer bestimmten Zusammensetzung unter präzisen Temperatur- und Druckbedingungen beschleunigt. Normen wie: ASTM B117, ISO 9227, DIN 50 021, JIS Z 237 1 usw. Sie legen Prüfparameter fest, die eingehalten werden müssen, um die aggressivsten Atmosphären zu simulieren. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: dycometal@dycometal.com  oder über unsere Website: www.dycometal.com . DYCOMETAL , ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Kammern für die Simulation von Umwelttests, bietet seinen Kunden Salzs...