DYCOMETAL-Umweltsimulation: MIL-STD-810 Methode 510.4, Staub- und Sandtest

Staubdichtigkeitsprüfungen werden an verschiedenen Komponenten durchgeführt, um den IP-Schutzgrad in Staubkammern zu bewerten.

Die Norm MIL-STD-810 legt in ihrem Prüfverfahren 510.4 die Prüfparameter zur Bewertung aller mechanischen, optischen, elektrischen, elektronischen, elektromechanischen und elektrochemischen Elemente fest, die während des Betriebs oder der Lagerung einer staubigen oder sandigen Atmosphäre ausgesetzt sein können. 

Diese Norm besteht aus zwei Teilen:

- Kleine Staubpartikel (˂149 µm), um die Staubbeständigkeit des Systems gegen Verstopfung, Bruch usw. zu bewerten.

- Sandblasen (150 - 850 µm), um die Systeme zu bewerten und festzustellen, ob das Material unter Sandblasbedingungen gelagert und betrieben werden kann, ohne dass die Systemleistung beeinträchtigt wird.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: dycometal@dycometal.com  oder über unsere Website: www.dycometal.com.

DYCOMETAL_Staubdichtheit Prüfkammern




DYCOMETALein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitäts-Klimakammern (ICH/FDA), Langzeitstudie

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Klimakammern für pharmazeutische Stabilitätstests.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitätsklimakammern (ICH/FDA), mittelfristige Studie