DYCOMETAL-Umweltsimulation: Zyklische Korrosionskammern - SSCK-Serie

Zyklische Korrosionskammern ermöglichen die Durchführung von Umweltprüfungen durch die Kombination verschiedener Techniken: Salzsprühnebel, Feuchtigkeitskondensation, Trocknung mit Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle. Diese Kammern sind so programmiert, dass sich die einzelnen Tests in beliebiger Reihenfolge abwechseln oder automatisch wiederholen. 

Diese Art von Tests wird häufig in der Automobil-, Luftfahrt-, Lackindustrie usw. eingesetzt.

Die am häufigsten verwendeten Normen sind: CCT-1, CCT-2, CCT-4, ECC-1, D17 2028, GM9540P, ISO11997-1, ISO14993, JASO M 609, usw

DYCOMETAL_ZYKLISCHE KORROSIONSKAMMERN_SSCK

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: dycometal@dycometal.com  oder über unsere Website: www.dycometal.com.

DYCOMETAL, ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Kammern für die Simulation von Umweltprüfungen, bietet seinen Kunden zyklische Korrosionskammern für diese Art von Prüfungen an.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitäts-Klimakammern (ICH/FDA), Langzeitstudie

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Klimakammern für pharmazeutische Stabilitätstests.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitätsklimakammern (ICH/FDA), mittelfristige Studie