DYCOMETAL-Umweltsimulation: KLIMATESTS/KLIMAKAMMER
Klimatests haben die Aufgabe, die klimatischen Bedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) zu reproduzieren, denen die Geräte oder Materialien während des Betriebs, des Transports oder der Lagerung ausgesetzt sind.
Es ist notwendig, diese Klimatests bei der Validierung eines neuen Produkts während seiner Herstellung durchzuführen, um das Verhalten des Geräts unter den Umgebungsbedingungen bei der Verwendung zu bewerten und so Fehlfunktionen auf dem Markt zu vermeiden. Die Klimakammern simulieren die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, die das Produkt während seiner gesamten Lebensdauer beeinflussen werden.
Anwendungen:
- Beschleunigte Alterung.
- Qualitätskontrolle.
- Material- und Systemforschung.
- Produktstabilität.
- Nasskonditionierung.
- Lagerung unter kontrollierten Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen.
- Botanische Photosynthese.
- Keimung von Saatgut.
DYCOMETAL, ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Interesse an den Produkten von DYCOMETAL. Unsere Handelsabteilung wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen,
DYCOMETAL EQUIPOS DE C.C., S.L.