DYCOMETAL-Umweltsimulation: Klimakammern kombiniert mit Vibration (AGREE-Kammer)

Klimakammern in Kombination mit Schwingungen (auch AGREE-Kammern genannt) kombinieren die Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen einer Klimakammer mit Schwingungen, um Klima- und Schwingungsbedingungen zu simulieren, die denen ähnlich sind, denen die Ausrüstung oder das Material während ihrer gesamten Nutzungsdauer ausgesetzt ist.

Diese Art von Kammern war in der Militärindustrie sehr gefragt, und ihr Einsatz wurde auf andere Bereiche wie die Automobilindustrie, die Luftfahrt usw. ausgedehnt.

Die kombinierten Kammern mit Vibration werden mit einem Boden gebaut, der so angepasst ist, dass ein Vibrationssystem (Shaker) unter der Kammer, die das zu prüfende Teil aufnimmt, eingeführt werden kann. Sie haben einen hohen Temperaturgradienten, wodurch das Teil einer beschleunigten Belastung ausgesetzt wird.

Die Kammern sind flexibel gestaltet, da es auf dem Markt zahlreiche Modelle und Größen von Rüttelsystemen gibt.

Der Boden der Kammer kann durch einen starren Boden ohne Öffnung zur Einführung des Rüttlers ersetzt werden, so dass die Kammer als unabhängige Klimakammer verwendet werden kann.

Klimakammern kombiniert mit Vibration


Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: dycometal@dycometal.com  oder über unsere Website: www.dycometal.com.


DYCOMETALein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitäts-Klimakammern (ICH/FDA), Langzeitstudie

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Klimakammern für pharmazeutische Stabilitätstests.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitätsklimakammern (ICH/FDA), mittelfristige Studie