Posts

Es werden Posts vom Juli, 2023 angezeigt.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitätsklimakammern (ICH/FDA), beschleunigte Studie

Bild
In den pharmazeutischen Standards, den Guidelines-ICH/FDA, werden allgemeine Standards für die Lagerung von pharmazeutischen Proben in allgemeinen Fällen festgelegt. Einer dieser Fälle ist die beschleunigte Studie, bei der die Proben mindestens 6 Monate lang Umgebungsbedingungen von 40°C und 75% Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Karbonisierungs kammer

Bild
Er definiert Karbonisierung als den Verlust des pH-Werts, wenn atmosphärisches Kohlendioxid mit der Feuchtigkeit in den Zementstücken reagiert und dabei Calciumhydroxid in Calciumcarbonat umwandelt. Der folgende Prozess dauert zwei Tage, wird durch den verstärkten Zement beeinträchtigt und führt zur Korrosion des Stahls, was zu schweren Schäden an den Strukturen führt. Zur Durchführung der Karbonatisierungsbeständigkeitstests müssen für die Testdurchführung modifizierte Klimakammern mit CO2-Detektionssystemen, unterschiedlichen Feuchtigkeits- und Temperaturbereichen eingesetzt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Klimakammer mit Gassteuerung.

Bild
Im Rahmen der klimatischen Alterungstests gibt es Prüfungen, bei denen die zu prüfende Probe verschiedene Arten von Gasen emittieren kann, die kontrolliert werden müssen oder deren Emission gemessen werden soll, wie z. CO, CO2, SO2 usw. Zur Durchführung dieser Art von Prüfungen werden Kammern für die beschleunigte Alterung verwendet, in denen neben der Einwirkung von Temperatur und Feuchtigkeit auch die Auswirkungen von CO2 und SO2 auf die Materialien kontrolliert werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitätsklimakammern (ICH/FDA), mittelfristige Studie

Bild
In den pharmazeutischen Standards, Guidelines-ICH/FDA, sind allgemeine Standards für die Lagerung von pharmazeutischen Proben in allgemeinen Fällen festgelegt. Einer dieser Fälle ist die mittel- oder langfristige Studie, bei der die Proben Umgebungsbedingungen von 30°C und 65% Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden, mit einer Mindestdauer von 6 Monaten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Stabilitäts-Klimakammern (ICH/FDA), Langzeitstudie

Bild
In den pharmazeutischen Standards, den Guidelines-ICH/FDA, werden allgemeine Standards für die Lagerung von pharmazeutischen Proben in allgemeinen Fällen festgelegt. Ein solcher Fall ist die Langzeitstudie, bei der die Proben mindestens 12 Monate lang Umgebungsbedingungen von 25 °C und 60 % Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Klimakammern für pharmazeutische Stabilitätstests.

Bild
Die pharmazeutischen Normen empfehlen die Lagerung des pharmazeutischen Produkts unter folgenden thermischen Bedingungen: 4ºC±3ºC und -20ºC±5ºC. Die Klimakammern müssen für die Lagerung der Proben gemäß den "GUIDELINES-ICH/FDA" vorbereitet werden. Es muss eine Kontrolle der Umgebungsbedingungen für Langzeit-, mittelfristige oder beschleunigte Studien möglich sein. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Klimakammern für Airbag-Tests

Bild
Der Automobilsektor ist einer der anspruchsvollsten Sektoren in Bezug auf Klimatests, und innerhalb dieses Sektors ist der Airbag-Test einer der kompliziertesten, die durchzuführen sind. Der Airbag wird in der Klimakammer platziert und konstanten Temperaturen ausgesetzt, bis ein Testzyklus erreicht ist. Am Ende des Zyklus öffnet die Kammer die Türen, und der Airbag-Trägerwagen verlässt automatisch die Kammer. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: Klimakammer für Zugmaschine

Bild
Klimatests haben die Aufgabe, die klimatischen Bedingungen von Temperatur und Feuchtigkeit zu reproduzieren, denen die Geräte oder Materialien während des Betriebs, des Transports oder der Lagerung ausgesetzt sind. Im Bereich der neuen Werkstoffe können die mechanischen Eigenschaften unter Belastungsbedingungen durch einen Zugversuch bestimmt werden.  Manchmal ist es notwendig, die Proben während der Prüfung unter Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen in einer Universal-Zugprüfmaschine zu konditionieren, wobei es kompliziert ist, die Spannzeuge und die Probe in eine Standardkammer einzuführen. Für diese Art von Prüfung wird eine spezielle Kammer hergestellt, um die für die Durchführung der Prüfung erforderlichen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen zu erreichen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfah...

DYCOMETAL-Umweltsimulation: ASTM C566, Bestimmung des Gesamtgehalts an verdampfbarer Feuchtigkeit in Gesteinskörnungen durch Trocknung.

Bild
Diese Norm dient zur Bestimmung des Prozentsatzes der verdampfbaren Feuchtigkeit in einer Gesteinsprobe. Für die Durchführung dieser Prüfung ist ein Ofen mit einstellbarer Temperatur erforderlich, der Temperaturen bis zu +110 ºC erreichen kann und in den die Probe eingeführt wird. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: UNE 56 529, Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts durch Trocknung bis zum wasserfreien Zustand.

Bild
Diese Norm gibt an, wie der Feuchtigkeitsgrad eines Holzes bestimmt werden kann. Für die Durchführung dieser Prüfung ist ein temperaturregulierbarer Kocher erforderlich, der Temperaturen bis zu +103ºC erreichen kann, in den die Probe in Form eines viereckigen Prismas eingeführt wird, bis sie ein konstantes Gewicht erreicht. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: UNE 103 300, Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens durch Trocknung in einem Ofen.

Bild
Diese Norm dient zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgrades eines Bodens, der als Quotient zwischen der Masse des Wassers, das der Boden beim Trocknen verliert, und der Masse des trockenen Bodens definiert ist. Für die Durchführung dieses Tests ist ein höhenverstellbarer Herd mit einer Temperatur von bis zu +115ºC erforderlich, in den die Probe eingeführt und der Boden bis zum Erreichen einer konstanten Masse getrocknet wird. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: VW PV 1200, Klimatest

Bild
Diese Prüfung beschreibt den Klimazyklus, dem alle Motorraumteile von Fahrzeugen des VW-Konzerns unterzogen werden müssen. Am Ende der Prüfung müssen die Teile frei von Beschädigungen, Rissen oder Fehlern sein. Die Muster werden in die Prüfkammer gelegt und zunächst einer Atmosphäre von 80 % relativer Luftfeuchtigkeit und +80 °C ausgesetzt. Diese Bedingungen werden während der Prüfung auf -40 °C und anschließend auf Umgebungstemperatur geändert. Die Dauer der Prüfung beträgt 720 Minuten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: ASTM B287, Säure-Salznebeltest

Bild
Die Prüfung nach ASTM B287 wird üblicherweise zur Prüfung der Beständigkeit von Eisen- und Nichteisenmetallbeschichtungen unter den Bedingungen von Essigsäuresalzsprühnebel und erhöhter Temperatur verwendet. Die Proben werden einem sauren Salzsprühnebel mit einem pH-Wert zwischen 3,1 und 3,3 und einer Kammertemperatur von +35 °C ausgesetzt. Die Niederschlagsmenge muss zwischen 0,75 und 2 ml/80 cm2/Stunde liegen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: GM 4465, General Motors-Feuchtigkeitstest

Bild
In der Automobilindustrie haben die meisten Hersteller ihre eigenen Prüfnormen, wie z. B. die GM 4465 von General Motors.   Bei diesem Test werden die Teile einer Wassernebelverdampfung mit einer Niederschlagsrate von 1 bis 2 ml/80cm2/Stunde ausgesetzt. Die Temperatur beträgt 38 ºC und die relative Luftfeuchtigkeit 100 %. Diese Arbeitsbedingungen müssen während des Prüfzyklus konstant gehalten werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: ASTM D2247, Wasserbeständigkeit bei 100 % RH

Bild
Diese amerikanische Norm dient zur Prüfung der Wasserbeständigkeit von Beschichtungen, indem die behandelte Probe hoher Luftfeuchtigkeit und erhöhter Temperatur ausgesetzt wird, bis sich auf den zu prüfenden Elementen Kondensation bildet.   Es wird eine Atmosphäre geschaffen, die aus einer erhitzten Mischung aus gesättigter Luft und Wasserdampf besteht. Die Temperatur muss 38 °C und die relative Luftfeuchtigkeit 100 % betragen. Diese Atmosphäre ist unter konstanten Bedingungen aufrechtzuerhalten, bis sich auf den Probekörpern Kondensation bildet. Anschließend ist das geprüfte Stück zu bewerten. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: ASTM D1735, Wasserbeständigkeit

Bild
Diese Art von Prüfung ist für die Analyse von Beschichtungen und deren Korrosionsbeständigkeit gegenüber Wasser bei erhöhten Temperaturen vorgesehen. Die Ausrüstung kann die gleiche sein wie die in ASTM B117 verwendete Salzsprühkammer oder eine humidostatische Kammer der Serie CH verwenden. Die Proben werden bei einer Temperatur von 38 °C einem Wassernebel ausgesetzt, wobei die Niederschlagsrate zwischen 1,5 und 3 ml/80 cm2 /Stunde gehalten wird und die Dauer variabel ist. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: STANDARD UNE-EN-60068-2-52, Zyklische Korrosionsprüfung

Bild
Mit dieser Prüfung soll festgestellt werden, ob das Gerät unter salzhaltigen Bedingungen, gefolgt von hoher Luftfeuchtigkeit und hoher Temperatur, gelagert oder verwendet werden kann. Die Probe wird 2 Stunden lang einer Salznebelatmosphäre ausgesetzt, gefolgt von einer indirekten Besprühung mit einer neutralen Salzlösung (pH-Wert zwischen 6,5 und 7,2); der Niederschlag sollte zwischen 1 und 2 ml/80cm2/Stunde liegen. Unter Umgebungsbedingungen von +15 bis +35ºC. Anschließend wird es 7 Tage lang bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 93 % RH und einer Temperatur von +40 ºC getestet. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.

DYCOMETAL-Umweltsimulation: STANDARD UNE-EN-60068-2-11, Salznebeltest

Bild
Mit dieser Prüfung soll festgestellt werden, ob das Gerät unter Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Salzgehalt gelagert oder verwendet werden kann. Diese Prüfung wird auch als NSS-Test (Neutral Salt Spray Test) bezeichnet. Die Probe wird in einer neutralen Salzatmosphäre (pH 6,5 - 7,2) mit einem Niederschlagsgradienten zwischen 1 und 2 ml/80cm2/Stunde bei einer Temperatur von +35°C getestet. Die Dauer des Tests ist variabel. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail:  dycometal@dycometal.com   oder über unsere Website:  www.dycometal.com . DYCOMETAL ,  ein Unternehmen mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Simulationskammern für Umwelttests, stellt seinen Kunden unsere Produkte für diese Art von Tests zur Verfügung.